Slide 1

Metallfreier Anlagen- und Reinraumbau

Metallfreie Reinraumtechnik zum Schutz von Mensch und Produkt

Moderne Reinraumtechnik dient dem Schutz von Mensch und Produkt. Die Arbeit und Produktion unter Reinraumbedingungen ist in vielen Branchen Voraussetzung dafür, einerseits die beste Qualität eines Produkts zu gewährleisten und andererseits für den bestmöglichen Schutz der Mitarbeiter zu sorgen. Die individuell gefertigten metallfreien Reinräume und Anlagen finden sich sowohl in der Lebensmittelproduktion, in der medizinischen Forschung und Behandlung, der Arzneimittelproduktion und der Gentechnologie, als auch in Bereichen der Mikroelektronik, der Halbleiterfertigung, der Optik- und Lasertechnik oder der Nanotechnologie.

Slide 1

Handschuhprüfsysteme

Prüfen und protokollieren – kabellos und effizient

MK-Handschuhprüfsysteme ermöglichen es, schnell und unkompliziert Handschuhprüfungen an pharmazeutischen Anlagen durchzuführen. Testen Sie die eingebauten Handschuhe direkt im Isolator oder RABS.
Mit Lösungen von MK Versuchsanlagen können alle Tests dezentral und gleichzeitig durchgeführt werden. Die einfache Handhabung ist definiert durch eine benutzerfreundliche Bedienung, drahtlose Datenübertragung und computergestützte Datenaufnahme. MK Versuchsanlagen liefert ein perfekt aufeinander abgestimmtes System, bestehend aus Handschuhen, Eingriffen sowie dem für jede Konfiguration passend eingerichteten Prüfsystem.

previous arrow
next arrow

Metallfreier Anlagenbau

Die metallfreien Anlagen ermöglichen eine kontaminationsfreie Probenaufbereitung auf höchstem Niveau. Zum Einsatz kommen die korrosionsgeschützten und partikelfreien Workstations unter anderem in der Spurenanalytik oder in der Halbleiterforschung.

Vollautomatisch Annex 1 erfüllen

MK Versuchsanlagen gibt Ihnen die Möglichkeit, die Anforderungen von Annex 1 für die Dichtheitsprüfung von Handschuhen mit minimalen Auswirkungen auf Ihre Produktionspläne zu erfüllen. Das MK-Prüfsystem ermöglicht es, Dichtheitsprüfungen jederzeit einfach und schnell durchzuführen.

Dichtigkeitsprüfung von Transfersystemen

Der MK-Transfer System Tester wird bei Dichtigkeitsprüfungen von Transfersystemen eingesetzt. Aufgrund der flexibel anpassbaren Verschlusseinheit ist es möglich, dieses sowohl an Beta-Ports als auch an Alpha-Ports mit unterschiedlichen Größe einzusetzen. Das MK-System ist auch mit integriertem WLAN und RFID-Erkennung zum softwaregestützten Testen von Transfersystemen lieferbar.

Best Practice

  • Hochseetaugliches und metallfreies MK Mobile Lab auf dem Expeditionsschiff „Polarstern“
  • Metallfreies MK Mobile Lab auf dem Dach des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung in Göttingen

Aktuelles


Projekte, Termine und mehr

Case Studies

Referenzen von MK Versuchsanlagen

Hochsensible Forschung in der Antarktis

MK Versuchsanlagen entwickelt metallfreies Labor für Polastern

Wenn es darum geht, wertvolle Funde oder Proben vor Kontamination zu schützen, greifen viele Forschergruppen gerne auf die metallfreien Arbeitsumgebungen von MK Versuchsanlagen zurück. So wie auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven. Für den Einsatz an Bord des Forschungsschiffes Polarstern hat MK Versuchsanlagen ein metallfreies Containerlabor entwickelt und gebaut, welches im Auftrag der Wissenschaft auf den Weltmeeren unterwegs ist.

Einrichtung eines korrosionsfreien Speziallabors

Probenaufbereitung zur Spurenelementanalytik von Meerwasser- und Sedimentproben

Für die Probenaufbereitung zur Spurenelementanalytik von Meerwasser- und Sedimentproben hat MK Versuchsanlagen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2015 einen vollkommen metallfreien Spezialraum mit Reinraumbedingungen eingebaut. Dort können seitdem hochempfindliche Proben für die Analyse von Spurenelementkonzentrationen und –isotopen vorbereitet werden, mit denen sich Tiefenströmungen in den Ozeanen und ihre geschichtliche Entwicklung nachverfolgen lassen.

Kontakt

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Sprechen Sie mit einem unserer Experten.

Über MK Versuchsanlagen

Mit mehr als 36 Jahren Erfahrung arbeiten wir für Kunden weltweit.

MK Versuchsanlagen gehört zu den weltweit führenden Unternehmen für Mess- und Prüfgeräte für den sicheren Einsatz in Abfüllanlagen und Isolatoren. Im Rahmen der industriellen Automatisierung 4.0 entwickelt das Unternehmen für alle Produkte eigene individuell auf die Kunden abgestimmte Softwaresysteme und -komponenten.

Außerdem konstruiert und fertigt MK Versuchsanlagen für internationale Kunden metallfreie Laborsysteme, die in der Life Science-, Pharma- und Halbleiter-Industrie sowie an Hochschulen und Universitäten zum Einsatz kommen.

 

Möchten Sie Teil eines zukunftsorientierten High-Tech-Unternehmens werden?
Starten Sie Ihre Karriere bei uns.