Besuch bei MK Versuchsanlagen in Mücke – Effiziente Lösungen für Reinräume
18. 9.2018 Gießen/Mücke. „Wir haben hier in Mittelhessen viele Top-Firmen, die mit innovativen Ideen unterwegs sind – wir müssen aber mehr über sie sprechen.“ Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich informiert sich regelmäßig vor Ort darüber, wie Unternehmen den Gießener RP-Bezirk mit seinen fünf Landkreisen zwischen Limburg und Schlitz, Münchhausen und Hungen nicht nur wirtschaftlich stärken, sondern durch ihre Präsenz auch Mittelhessen attraktiver machen. Diesmal war er bei der Firma MK Versuchsanlagen in Mücke, die führend bei Lösungen in sogenannten Reinräumen ist.
Die Firma ist seit „30 Jahren am Markt“, wie der Firmeninhaber erzählt und hat sich thematisch, räumlich und personell stark entwickelt. Angefangen hat alles mit fünf Mitarbeitern, die den Fokus auf den biotechnologischen Anlagenbau im Technikumsmaßstab für Forschungszwecke gelegt haben. Das Unternehmen entwickelt sich weiter: die Produktpalette für pharmazeutische Schnittstellenlösungen wird erweitert, es folgen die metallfreie Reinraumtechnologie und Arbeitsplätze, Sicherungssysteme sowie Innovationen im Anlagenbau werden weiterentwickelt, moderne 3D-Produktionsanlagen konstruiert und eine eigene Hard- und Software entwickelt.

Eines der Top-Unternehmen in Mittelhessen stellt sich dem prominenten Gast vor (v.l.): Michael Keil (Inhaber MK-Versuchsanlagen), Andreas Sommer (Bürgermeister Mücke) und Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. © RP Gießen
Inzwischen arbeiten über 80 Mitarbeiter in der Firma, die Dr. Dirk Rosencrantz aus der Geschäftsleitung als „Weltproduktführer“ beschreibt. Inhaber Michael Keil ist sich sicher, dass sie noch „weiter wachsen werden.“ Insbesondere im Bereich der Handschuhprüfsysteme ist die Firma den anderen Unternehmen „zwei Jahre voraus und somit ansprechend für den Weltmarkt, aber auch als Arbeitgeber in der Region.“
Regierungspräsident Christoph Ullrich, der sich auch in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins Mittelhessen e.V. für die Steigerung der Identität der Region Mittelhessen einsetzt, sagte während des Rundgangs: „Ich staune nicht nur heute, sondern immer wieder, welche Firmen in der Region beheimatet sind und was für Produkte diese herstellen.“ Vor allem die Handschuhprüfsysteme beeindruckten Christoph Ullrich.
Begleitet wurde der Regierungspräsident bei dem Termin von Andreas Sommer, dem Bürgermeister von Mücke.
Stichwort – Verein Mittelhessen e. V. und Regionalmanagement Mittelhessen GmbH:
Der Verein Mittelhessen e. V. ist ein Gesellschafter der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH. Unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich bringen sich über 240 Mitglieder in den regionalen Dialog ein, entwickeln Ideen und helfen bei der Umsetzung einer mittelhessischen Identität.
Die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH stärkt und vermarktet den Wirtschafts- und Hochschulstandort in der Mitte von Hessen. Der Schulterschluss aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist in den Themenfeldern Infrastruktur, Bildung und Fachkräfte sowie Forschung und Innovation tätig.
In der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH haben sich 2013 alle Handwerkskammern, Hochschulen, Industrie- und Handelskammern, Landkreise und Oberzentren mit dem Verein Mittelhessen zusammengetan, um das seit 2003 bestehende Regionalmanagement weiter zu entwickeln, und Strategien für die Region zu planen und gemeinsam umzusetzen.
05.10.2018, Quelle: https://rp-giessen.hessen.de/pressemitteilungen/