MK Versuchsanlagen gewinnt Unternehmenspreis 2020 der IHK Gießen-Friedberg

Innovationen aus dem Vogelsberg

Seit Jahren würdigt die IHK Gießen-Friedberg Menschen und Firmen, die sich durch ihr Engagement für eine starke wirtschaftliche Zukunft der heimischen Region einsetzen, mit dem Unternehmenspreis. Im Jahr 2020 gehört MK Versuchsanlagen zu den ausgezeichneten Unternehmen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die vor allem eine Anerkennung für das erfolgreiche Arbeiten und kreative Schaffen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist“, so Unternehmensgründer Michael Keil bei der Preisverleihung. Corona-bedingt wurde die Preisverleihung virtuell durchgeführt.

 

Weltmarktführer und mittlerweile einer der größten Arbeitgeber im Vogelsberg

„Wir sind immer wieder begeistert, was Familienunternehmen in unserem Kammerbezirk leisten“, betonte IHK-Präsident Rainer Schwarz in seiner Laudatio auf MK Versuchsanlagen und Laborbedarf e.K. in Mücke. „Reinräume aus dem Vogelsberg, eingebaut in Containern, durchqueren mit dem Forschungsschiff ‚Polarstern‘ die Arktis und Antarktis und sichern die Reinheit der gesammelten Wasserproben“, erklärte er das Alleinstellungsmerkmal des innovativen Unternehmens. 1988 als Einmann-Betrieb von Michael Keil gegründet, zählt das Unternehmen mittlerweile rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist einer der größten Arbeitgeber im Vogelsberg. Die von MK Versuchsanlagen entwickelten Reinräume bieten eine vollständig metallfreie Arbeitsumgebung, damit beispielsweise entnommene Proben im Labor nicht kontaminiert werden.

Als zweites Standbein hat der Mücker Betrieb Handschuh-Prüfsysteme für die Pharmaindustrie entwickelt, die es ermöglichen, in kürzester Zeit 100 und mehr Handschuhe direkt in der Produktion auf Beschädigungen zu prüfen. Dank eigener Software- und Elektronikentwicklung kommt MK Versuchsanlagen auf eine Produktionstiefe von bis zu 95 Prozent. So viel langjähriges Know-how in den eigenen Reihen hat das Unternehmen im Segment der Handschuhprüfung zum Weltmarktführer gemacht. Um den Innovationsgrad stets hochzuhalten, kooperiert der Sonderanlagenhersteller mit den regionalen Hochschulen Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Philipps-Universität Marburg. Aktuell baut das Unternehmen seinen Standort in Mücke aus. Auf weiteren 2.000 Quadratmetern entstehen neue Verwaltungs- und Produktionsräume.

Stellvertretend für alle anderen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde die Dienstälteste Gertraud Volz, die seit Januar 2006 im Unternehmen ist, als Repräsentantin geehrt. Mit Ihrer ruhigen und ausgeglichenen Art ist sie zu einer Stütze des Unternehmens geworden und hat, wie zahlreiche andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region, maßgeblich zum heutigen Erfolg von MK Versuchsanlagen beigetragen.

Vorhang auf für innovative Unternehmen

Die Verleihung des Unternehmenspreises der IHK finden Sie unter
https://www.giessen-friedberg.ihk.de/

Hier geht es direkt auf die virtuelle Bühne des Gießener Stadttheaters zur Preisverleihung:
https://vtc.mediatools.tv/de/vt/rehrzJgjK1/d/148882

IHK-Präsident Rainer Schwarz überreicht MK Versuchsanlagen den Unternehmenspreis 2020 der IHK Gießen-Friedberg. Screenshots (2): IHK Gießen-Friedberg/mediatools

MK Versuchsanlagen gewinnt Unternehmenspreis 2020
der IHK Gießen-Friedberg.

Kontakt

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Sprechen Sie mit einem unserer Experten.