MK Versuchsanlagen entwickelt metallfreies Labor für Polarstern

Hochsensible Forschung in der Antarktis

Das deutsche Forschungsschiff Polarstern in der zentralen Arktis, Aufnahme von der Sommer-Expedition 2015

MK Versuchsanlagen entwickelt ein metallfreies Labor, welches in einem Container auf dem Forschungsschiff Polarstern installiert wird. Grafik: MK Versuchsanlagen

Mücke-Merlau, 23. März 2021 / Eines der größten Themen in der Wissenschaft ist seit jeher die Probenreinheit. Wenn es darum geht, wertvolle Funde oder Proben vor Kontamination zu schützen, greifen daher viele Forschergruppen gerne auf die metallfreien Arbeitsumgebungen von MK Versuchsanlagen und Laborbedarf e.K. aus Mücke-Merlau in Mittelhessen zurück. So wie jetzt auch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Bord des Forschungsschiffes Polarstern, welches der Erforschung der Polarmeere und Versorgung der Forschungseinrichtungen Koldewey-Station in der Arktis und Neumayer-Station in der Antarktis dient. Betrieben wird das Schiff vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven. (…)

Kontakt

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Sprechen Sie mit einem unserer Experten.