Alltagsmasken-Spende für die Freiwillige Feuerwehr

500 Alltagsmasken an die freiwillige Feuerwehr Mücke übergeben

MK Versuchsanlagen hat 500 Alltagsmasken an die freiwillige Feuerwehr Mücke übergeben. Dr. Christopher Keil, Mitglied der Geschäftsleitung, und Annekathrin Walter übergaben die Baumwollmasken inklusive Gummizugverlängerungen an die Gemeindebrandinspektoren Martin Schlosser und Bernd Wißner.

„Wir sehen die Tätigkeiten der freiwilligen Feuerwehr im sozialen Geflecht der Gemeinde als ausgesprochen wichtig an. Insbesondere wenn es bei den wöchentlichen Treffen des Nachwuchses und der neuen Mitglieder darum geht, den Umgang mit den Löschgeräten zu üben und routinemäßig zu lernen, sind solche Alltagsmasken wichtig. Abstand halten im Fahrzeug oder beim Training ist weitestgehend nicht möglich“, erläuterte der Leiter der Entwicklungsabteilung Dr. Keil die Motivation zur Spende.

Bernd Wißner freute sich darüber sehr: „Die Masken unterstützen uns in unserer ehrenamtlichen Arbeit für die Mücker Bevölkerung und zeigen insbesondere auch die Verbundenheit zu unseren ortsansässigen Firmen, welche sich seit Jahren kontinuierlich vertieft.“

MK-Gummizugverlängerungen für Alltagsmasken können im Nacken …

… oder über dem Haar getragen werden.

Annekathrin Walter, bei MK Versuchsanlagen für das Qualitätsmanagement verantwortlich, erklärte noch den richtigen Umgang mit der Gummizugverlängerung: „Diese kann man im Nacken oder über den Haaren tragen, was eine große Erleichterung ist, wenn die Alltagsmaske über einen längeren Zeitraum getragen werden muss. Die Gummis der Masken scheuern somit nicht hinter den Ohren und stören nicht weiter.“

MK spendet Alltagsmasken für die freiwillige Feuerwehr Mücke

Mit diesem großen Reservoir an Masken ist es auch in den kommenden Monaten der freiwilligen Feuerwehr Mücke insbesondere in den Nachwuchsbereichen möglich, sich ausreichend auf Einsätze vorzubereiten.

Kontakt

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt

Sprechen Sie mit einem unserer Experten.